SYLVIA DORNIEDEN   

VERHALTENSBERATERIN FÜR HUNDE UND PFERDE

 

"Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist ganz wundervoll - aber 
manchmal auch etwas kompliziert!" 

Können Sie gerade etwas Unterstützung gebrauchen, um noch besser mit Ihrem vierbeinigen Freund zu harmonieren?

Mein Tipp: 

Erzielen Sie schnelle Erfolge mit einem professionellen Verhaltenstraining! Ich bin Ihr persönlicher Coach und gehe ganz individuell auf Ihre Wünsche ein. 

"Hallo, ich bin 
Sylvia Dornieden!"

Ich lebe in Rommerskirchen auf meinem "Sonnenhof". Schon in meiner Familie bin ich mit Hunden aufgewachsen. Inzwischen züchte seit über zehn Jahren Rhodesian Ridgebacks.

Diese Rasse liegt mir am Herzen, denn es sind zurückhaltende, starke und selbstbewusste Hunde mit einem ausgeprägtem Familiensinn.

Ich teile mein Zuhause mit sieben Hunden und genieße das Leben mit den Tieren – bei Spaziergängen, bei Ausflügen mit dem Auto und bei Urlaubsreisen.

Daraus entstand die Idee: Ich möchte meine Erfahrungen und mein Glück an andere Hundebesitzer weitergeben!

Inzwischen bin ich geprüfte Hundeverhaltensberaterin. Denn ich wollte mich nicht nur auf eigene Erfahrungen und meine Intuition verlassen. Eingehend habe ich mich mit wissenschaftlichen Themen wie Lerntheorie und Tierpsychologie beschäftigt.

Zusätzlich habe ich mich als Trainerin für Pferdebegleithunde qualifiziert. Die Pferde Cordoba und Sandokan gehören zur Sonnenhof-Familie. Ich freue mich immer wieder über das tolle Zusammenspiel zwischen Pferden und Hunden. Sehr gern trage ich mit meinem Coaching dazu bei, dass Sie die Ausritte gemeinsam mit Ihrem Hund sicher und unbeschwert genießen können.

Als Ihr professioneller Coach gehe ich also nicht nur mit ganzem Herzen sondern auch mit jeder Menge Sachverstand ans Werk.

Immer Leckerli sind nicht die Lösung!

Eines vorweg: Ab und zu ein Leckerli – dagegen ist nichts einzuwenden. Wir Menschen naschen ja auch gern und belohnen uns manchmal mit einem leckeren Essen.

Aber wenn Herrchen oder Frauchen sich in eine Leckerli-Maschine verwandelt, kann von vernünftiger Hundeerziehung keine Rede mehr sein.

Jede ehrliche Zuwendung und jedes herzliche Lob wirkt da intensiver und nachhaltiger. Und macht beiden Seiten auch viel mehr Spaß.

Wie das ganz einfach geht, zeige ich Ihnen in meinen Verhaltenstrainings. 

Jeder sehnt sich nach Freundschaft und Respekt. Auch Ihr Hund!

Das Ziel meiner „Erziehung für vier Pfoten“ ist eine harmonische Partnerschaft zwischen Mensch und Hund, in der sich beide Teile wohlfühlen. Denn Hunde sind wie Menschen gesellig, sie sehnen sich nach Aufmerksamkeit und Zuneigung. Sie können beides empfangen und spenden.

Ich stehe für eine fürsorgliche und respektvolle Erziehung – wie sie im übrigen auch im Umgang mit Kindern selbstverständlich ist. In meinen Verhaltenstrainings gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse von Mensch und Hund gleichermaßen ein. Nehme wechselseitig die jeweiligen Positionen ein. Komme Konflikten auf die Spur.

Und schaffe ein stressfreies Klima, in dem sich Lösungen erarbeiten und einüben lassen.

Meine jüngsten Schüler sind erst wenige Wochen alt. 

Als erfahrene Züchterin bin ich mit allen Phasen der Erziehung und Sozialisierung von jungen Hunden vertraut.

Die kleinen Racker lernen an der Leine zu gehen, sie bekommen Kontakt zu fremden Hunden und haben keine Angst vor Menschengruppen. Sie befolgen die Futterordnung und erhalten ein Sauberkeitstraining. Später können sie stundenweise auch schon allein zu Hause bleiben.

Es überrascht mich immer wieder, wie aufmerksam und gelehrig die Welpen sind. Aber auch ältere Hunde haben dieses Verhalten keinesfalls verlernt. Es ist schön zu sehen, wie freudig sie bei meinen Verhaltenstrainings mitmachen.

Wann empfehle ich ein Coaching für Ihren Hund? 

Immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Beziehung zu Ihrem Hund nicht - oder nicht mehr - so harmonisch verläuft, wie sie es sich wünschen!

Möchten Sie sich auf längere Spaziergänge und Gespräche mit anderen Hundebesitzern freuen? Möchten Sie, dass Ihr Liebling die Ausflüge mit dem Auto genauso liebt wie Sie? Möchten Sie, dass Ihr vierbeiniger Freund aufmerksam auf Ihre Ansprache reagiert und sich freut, wenn er etwas richtig macht?

In diesen und ähnlichen Fällen gibt mein Verhaltenstraining Ihnen wichtige Hilfestellungen.

Jedes Training ist ein Heimspiel für Sie!

Wir treffen uns bei Ihnen Zuhause. In der gewohnten Umgebung lerne ich Sie und Ihren Liebling persönlich kennen.

Ich beurteile die jeweiligen Stärken und Schwächen. Höre mir Ihre Wünsche an. Das daraus entwickelte Trainingsprogramm ist individuell auf Ihre Mensch-Hund-Beziehung abgestimmt. Die Freude am Erfolg steht dabei von Anfang an im Mittelpunkt!

Wir spielen alltägliche Situationen durch. Und ich zeige Ihnen Wege auf, wie Sie Konflikte gemeinsam mit Ihrem Hund lösen können – auch ohne Drohungen und Leckerli.

Übrigens: Ich rechne jedes Training fair nach Absprache ab. Es gibt keine teuren Abos. Ich will Ihnen keine Bücher und Videos verkaufen. Und mache auch keine Video-Calls.

Raus ins Grüne – auf unserem Sonnenhof und anderswo!

Alle Hunde lieben es in der Natur herumzutollen. Schon auf unserem Sonnenhof haben meine Rhodesian Ridgebacks reichlich Auslauf. Wann immer es geht, starten wir zu Ausflügen in die Umgebung. Tolle Höhepunkte sind natürlich die Urlaubsfahrten – in die Berge und ans Meer.

Trotz allem Temperament halten sich die Tiere an alle Regeln und reagieren auf jeden Zuruf. Wenn es mit der Partnerschaft und guter Erziehung zwischen Mensch und Hund klappt, lässt sich das Leben perfekt gemeinsam genießen.

Bildergalerie

Lust auf eine Schnupperstunde? 

Sie wissen noch nicht, ob mein Verhaltenstraining für Sie das Richtige ist? Dann buchen Sie doch einfach eine Schnupperstunde: Die kostet günstige 30 Euro!  

Schon bei diesem ersten Coaching können wir gemeinsam feststellen, wo Sie bereits gut mit ihrem Hund harmonieren und wo Sie etwas verbessern können. Ich empfehle das ganz besonders, wenn der Hund erst kürzlich zu Ihnen gekommen ist.

Übrigens: Auch Kinder sollten den richtigen Umgang mit dem Familienhund lernen – bei meinem Coaching "Kind und Hund".

„Der will nur spielen!“ Viele Menschen versetzt dieser Ruf in Stress. Beim Coaching mit meinem gutmütigen Aadish gelingt es, vorhandene Ängste abzubauen und angemessene Reaktionen einzuüben. Bitte empfehlen Sie dieses Training gegebenenfalls in ihrem Bekanntenkreis weiter. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Interessiert an einem Coaching?

 

Dann schicken Sie mit – am besten sofort – eine Nachricht. Ich freue mich, Sie und Ihren vierbeinigen Liebling kennen zu lernen.


Ich vereinbare individuelle Termine. Gern besuche ich Sie. Oder wir treffen uns bei mir auf dem Sonnenhof in Rommerskirchen.

 

 

 

Ein Blick auf meine Preisliste

 

Die „Schnupperstunde“ zum Kennenlernen kostet 30 Euro.
 

Für Ihre individuellen Coaching-Stunden berechne ich ein Honorar von 50 Euro


Das gilt auch für meine speziellen Trainings für Reiter und Kinder so wie für Menschen mit Angst vor Hunden.

 

Intensives Training wird belohnt! 

Nach dem Motto „5 Stunden zum Preis von 4“ erhalten Sie jedes fünfte Coaching kostenlos.
 

 

 

 

Sylvia Dornieden

Verhaltensberaterin für Hunde und Pferde

41569 Rommerskirchen

Hauptstraße 90

Tel.  0177 2438182

info@sylviadornieden.de

 

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.